Thomas Bernhards Kindheitsjahre, der Anfang am Ende, ein Martyrium beginnt: die Schande einer unehelichen Geburt und der Vorwurf der Mutter: Du hast mein Leben zerstört! Es sind Jahre des Schreckens und des Krieges. Und es ist eine Zeit fern der Idylle, wenn auch nicht ohne Augenblicke des Hochgefühls.
Die Kindheit von Thomas Bernhard ähnelt in vielen Phasen der unsrigen. Habe sämtliche Bücher von ihm gelesen, aber erst das lesen seiner fünfteiligen autobiographischen Romane hat mir den verständnisvollen Zugang zu seinen anderen Werken eröffnet.